|
|
Alte Herren 2019

AH-Spielplan 2019
Tag |
Datum |
Zeit |
Spielpaarung |
Ergebnis |
Spielort |
Sa., |
15.12.18 |
18:00 Uhr |
AH-Tischtennisturnier |
|
Groß-Umstadt |
Fr., |
04.01.19 |
15:00 Uhr |
AH-Hallenturnier
- TSV Höchst |
7.
Platz
|
|
Sa., |
12.01.19 |
17:30 Uhr |
AH-Hallenturnier
- SG AH - Umstadt |
2.
Platz
|
Groß-Umstadt |
Sa.,
|
16.02.19
|
10:30 Uhr
|
Winterwanderung
|
|
|
Sa.,
|
02.03.19
|
15:11 Uhr
|
SpVgg Spitzkicker
|
-
|
TSV Humpe Bumpe
|
abgesagt
|
Groß-Umstadt |
Sa.,
|
16.03.19
|
16:00 Uhr
|
SV DJK Viktoria Dieburg
|
-
|
SG AH -
Umstadt
|
abgesagt
|
|
Sa.,
|
23.03.19
|
16:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
SG
Hassenroth/Kinzigtal |
5:0
(3:0)
|
Groß-Umstadt |
Sa.,
|
30.03.19
|
16:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
FV Eppertshausen
|
1:0
(1:0)
|
Klein-Umstadt |
Sa.,
|
06.04.19
|
16:00 Uhr
|
SV Rück-Schippach
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
abgesagt
|
|
Sa.,
|
27.04.19
|
16:30 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
DJK Viktoria
Dieburg |
1:1
(0:1)
|
|
Sa.,
|
04.05.19
|
14:00 Uhr
|
Ü40-Kreismeisterschaft
in Ueberau
|
abgesagt
|
|
Sa.,
|
11.05.19
|
17:00 Uhr
|
SV Münster
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
abgesagt
|
|
Fr.,
|
17.05.19
|
19:00 Uhr
|
SC Steinberg
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
abgesagt |
|
Mi.,
|
29.05.19
|
19:30 Uhr
|
SG AH - Umstadt |
-
|
SV Büttelborn
|
1:3
(0:0)
|
Klein-Umstadt
|
Mi.,
|
05.06.19
|
19:30 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
KSG Georgenhausen
|
2:1
(0:1)
|
Groß-Umstadt
|
Fr.,
|
07.06.19
|
18:30 Uhr
|
Jubiläumsturnier FV Eppertshausen
|
6.
Platz
|
|
Sa.,
|
15.06.19
|
11:00 Uhr
|
Krombacher Ü40-Hessencup
|
2.
Platz
|
|
Mi.,
|
19.06.19
|
19:30 Uhr
|
TSV Günterfürst |
-
|
SG AH -
Umstadt |
0:5
(0:2)
|
|
Sa.,
|
22.06.19
|
15:00 Uhr
|
AH-Grillfest
mit Kind & Kegel |
|
|
Sa.,
|
29.06.19
|
14:00 Uhr
|
Jubiläumsturnier
TSV Richen
|
5.
Platz
|
|
Sa.,
|
10.08.19
|
13:30 Uhr
|
Jubiläumsturnier
TSV Lengfeld
|
1.
Platz
|
|
Fr.,
|
16.08.19
|
17:30 Uhr
|
AH-Stadtmeisterschaft
- TSV Klein-Umstadt |
3.
& 5.
|
|
Fr.,
|
23.08.19
|
19:00 Uhr
|
FV Eppertshausen
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
2:3
(2:0)
|
|
Fr.,
|
30.08.19
|
19:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
TSV Günterfürst
|
abgesagt
|
|
Fr.,
|
06.09.19
|
18:30 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
SC Steinberg
|
4:2
(2:1)
|
Klein-Umstadt |
Mi.,
|
18.09.19
|
19:00 Uhr
|
Viktoria Klein-Zimmern |
-
|
SG AH -
Umstadt |
1:2
(1:1)
|
|
Sa.,
|
21.09.19
|
17:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
SV Rück-Schippach
|
2:0
(1:0)
|
Groß-Umstadt |
Mi.,
|
25.09.19
|
19:00 Uhr
|
SV Münster (Pokal) |
-
|
SG AH -
Umstadt |
7:6
n. 11m
|
|
Sa.,
|
12.10.19
|
|
Kleinfeldturnier
SG Mosbach/Radheim |
abgesagt
|
|
Sa.,
|
19.10.19
|
16:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
SV Münster
|
1:3
(1:1)
|
Groß-Umstadt |
Sa.,
|
26.10.19
|
16:30 Uhr
|
DJK
Viktoria Dieburg |
- |
SG AH -
Umstadt
|
3:3
(2:1)
|
|
Sa.,
|
02.11.19
|
15:00 Uhr
|
SG Hassenroth/Kinzigtal
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
abgesagt
|
|
Fr.,
|
08.11.19
|
19:00 Uhr
|
KSG Georgenhausen
|
-
|
SG AH -
Umstadt |
abgesagt
|
|
Sa.,
|
16.11.19
|
15:00 Uhr
|
SG AH - Umstadt
|
-
|
FV Eppertshausen |
abgesagt
|
|
Sa.,
|
23.11.19
|
19:00 Uhr
|
AH-Abschlussfeier
im Gästehaus Jakob
|
|
|
Großfeldstatistik
2019
|
Spiele |
G |
U |
V |
Tore |
Differenz |
13 |
8 |
3
|
2 |
33:19 |
+14 |
Großfeld-Torschützenliste 2019:
|
Großfeld-Einsatzliste 2019:
|
|
|
Platz |
Name |
Tore |
1.
|
Manfred Ilgin
|
7
|
2.
|
Christian Läutzins
|
5
|
|
Christian Wick
|
5
|
4.
|
Ralf Jünger |
3
|
5.
|
Till Däsch
|
2
|
|
Timo Hammermeister
|
2
|
|
Lutz Reeh
|
2
|
8.
|
Alfred Balmerth
|
1
|
|
Günter Forschler
|
1
|
|
Holger Fuchs
|
1
|
|
Benjamin Knöll
|
1
|
|
Bastian Müller
|
1
|
|
Manuel Ortiz
|
1
|
|
Arne
Schult
|
1
|
Großfeld-Vorlagenliste
2019
|
|
|
Platz |
Name |
Vorlagen |
1.
|
Manfred Ilgin
|
6
|
2.
|
Ralf Jünger
|
3
|
3.
|
Till Däsch
|
2
|
|
Bastian
Müller
|
2
|
|
Manuel Ortiz
|
2
|
|
Arne Schult
|
2
|
7.
|
Timo Hammermeister
|
1 |
|
Daniel Heil
|
1
|
|
Christopher Höfler
|
1
|
|
Kai Kirschig
|
1
|
|
Christian Läutzins
|
1
|
|
Lutz Reeh
|
1
|
|
Sebastian Ruppert
|
1
|
|
Uwe Scharkopf
|
1
|
|
Christian Wick
|
1
|
|
|
Name |
Einsätze |
|
Manfred Ilgin
|
12
|
|
Christian Läutzins
|
11
|
|
Erol Diken
|
10
|
|
Dirk Köcher
|
10
|
|
Günter Forschler
|
9
|
|
Arne Schult
|
9
|
|
Michael Dittel
|
8
|
|
Christopher Höfler
|
8
|
|
Kai Kirschig
|
8
|
|
Lutz Reeh
|
8
|
|
Gerhard Jungermann
|
7
|
|
Uwe Scharkopf
|
7
|
|
Christian Wick
|
7
|
|
Daniel Heil
|
6
|
|
Andreas Ulbricht
|
6
|
|
Heinz Brandenburg
|
5
|
|
Timo Hammermeister
|
5
|
|
Markus Hock
|
5
|
|
Ralf Jünger
|
5
|
|
Andreas Schütz
|
5
|
|
Stefan Baltruschat
|
4
|
|
Till Däsch
|
4
|
|
Bastian Müller
|
4
|
|
Cristiano Pereira
|
4
|
|
Sebastian Ruppert
|
4
|
|
Holger Fuchs
|
3
|
|
Metin Karaman
|
3
|
|
Dirk Kilian
|
3
|
|
Jan Kroschel
|
3
|
|
Manuel Ortiz
|
3
|
|
Klaus Funck
|
2
|
|
Tobias Grell
|
2
|
|
Dominik Hoffmann
|
2
|
|
Heiko Listner
|
2
|
|
Mathias Neumann
|
2
|
|
Thomas Bäcker
|
1
|
|
Alfred Balmerth
|
1
|
|
Armin Heil
|
1
|
|
Holger Karg
|
1
|
|
Benjamin Knöll
|
1
|
|
Moritz Kröh
|
1
|
|
Mathias Lutz
|
1
|
|
Thomas Weißer
|
1
|
|
"Penny" Wiegand
|
1
|
|
Kleinfeldstatistik 2019
|
Turniere |
Spiele |
G |
U |
V |
Tore |
Differenz |
4
|
21 |
9 |
4
|
8 |
22:19 |
+3 |
Kleinfeld-Torschützenliste 2018:
|
Kleinfeld-Einsatzliste 2018:
|
|
|
Platz |
Name |
Tore |
1.
|
Christian Läutzins
|
5
|
2.
|
Ralf Jünger
|
4
|
3.
|
Daniel Heil
|
2
|
|
Manfred Ilgin
|
2
|
|
Oliver Müller
|
2
|
|
Arne Schult
|
2
|
|
Christian Wick
|
2
|
8.
|
Dominik Hoffmann
|
1
|
|
Lutz Reeh
|
1
|
|
Sebastian Ruppert
|
1
|
|
|
Name |
Einsätze |
|
Manfred Ilgin
|
4
|
|
Lutz Reeh
|
4
|
|
Till Däsch
|
3
|
|
Erol Diken
|
3
|
|
Timo Hammermeister
|
3
|
|
Kai Kirschig
|
3
|
|
Christian Läutzins
|
3
|
|
Michael Dittel
|
2
|
|
Daniel Heil
|
2
|
|
Christopher Höfler
|
2
|
|
Dominik Hoffmann
|
2
|
|
Ralf Jünger
|
2
|
|
Dirk Köcher
|
2
|
|
Oliver Müller
|
2
|
|
Arne Schult
|
2
|
|
Christian Wick
|
2
|
|
Heinz Brandenburg
|
1
|
|
Klaus Funck
|
1
|
|
Tobias Grell
|
1
|
|
Thomas Klose
|
1
|
|
Benjamin Knöll
|
1
|
|
Moritz Kröh
|
1
|
|
Mathias Neumann
|
1
|
|
Arne Oberle
|
1
|
|
Manuel Ortiz
|
1
|
|
Sebastian Ruppert
|
1
|
|
Uwe Scharkopf
|
1
|
|
Andreas Schütz
|
1
|
|
Andreas Ulbricht
|
1
|
|
Thomas Weißer
|
1
|
|
"Penny"
Wiegand
|
1
|
|
Hallenstatistik 2019
|
Turniere |
Spiele |
G |
U |
V |
Tore |
Differenz |
2
|
9 |
3 |
3
|
3 |
15:13 |
+2 |
Hallen-Torschützenliste 2018:
|
Hallen-Einsatzliste 2018:
|
|
|
Platz |
Name |
Tore |
1.
|
Christian Läutzins
|
5
|
2.
|
Oliver Müller
|
3
|
3.
|
Till
Däsch
|
1
|
|
Manfred Ilgin
|
1
|
|
Ralf
Jünger
|
1
|
|
Metin Karaman
|
1
|
|
Lutz
Reeh
|
1
|
|
Sebastian Ruppert
|
1
|
|
Arne
Schult
|
1
|
|
|
Name |
Einsätze |
|
Till
Däsch
|
2
|
|
Manfred Ilgin
|
2
|
|
Christian Läutzins
|
2
|
|
Oliver Müller
|
2
|
|
Arne
Schult
|
2
|
|
Andreas Schütz
|
2
|
|
Timo
Hammermeister
|
1
|
|
Ralf
Jünger
|
1
|
|
Metin Karaman
|
1
|
|
Dirk
Köcher
|
1
|
|
Mario Kubick
|
1
|
|
Mathias Neumann
|
1
|
|
Manuel Ortiz
|
1
|
|
Lutz
Reeh
|
1
|
|
Sebastian Ruppert
|
1
|
|
Berichte:
Sa., 16.11.19 : SG AH -
Umstadt - FV
Eppertshausen
abgesagt
Leider wurde auch das letzte Saisonspiel gegen FV
Eppertshausen abgesagt. Der Gast musste aufgrund
personeller Probleme das Spiel frühzeitig absagen. Somit
endet die Saison für die SG AH etwas unversöhnlich. Trotz
eines tollen und erfolgreichen Jahres wurden die letzten
drei Partien abgesagt; hinzu kommt, dass bei den letzten
drei Spielen, die stattgefunden haben, kein Sieg
heraussprang.
Somit
müssen sich die Alten Herren nun in den Winter
verabschieden und die neue Spielzeit in Angriff nehmen.
Fr., 08.11.19 : KSG
Georgenhausen - SG AH -
Umstadt
abgesagt
Leider wurde auch das Auswärtsspiel bei KSG Georgenhausen
abgesagt. Die Heimmannschaft sagte allerdings erst sehr
kurzfristig ab, sodass keine anderen Planungen möglich
waren.
Nun
bleibt zu hoffen, dass das letzte Saisonspiel am kommenden
Wochenende gegen FV Eppertshausen wenigstens stattfindet
und zudem zu einem schönen Saisonabschluss führt.
Sa., 02.11.19 : SG
Hassenroth/Kinzigtal - SG AH -
Umstadt
abgesagt
Die Gastgeber mussten das Spiel kurzfristig absagen.
Sa., 26.10.19 : DJK Viktoria Dieburg
- SG AH - Umstadt
3:3
(2:1)
Dank einer tollen
Moral konnte die SG AH ein Unentschieden aus Dieburg
entführen. Der Gastgeber überraschte die Alten Herren mit
einer sehr jungen Aufstellung, darunter auch Aktive unter
30. Somit wusste die SG AH sofort, was an diesem Tag los
war. Der Gastgeber wollte das Spiel anscheinend unbedingt
gewinnen und so stellten sich die Alten Herren erst einmal
defensiv auf. Umso schöner, dass letztlich doch ein
Teilerfolg heraussprang.
Erneut konnte früh die Führung erzielt werden. Alfred
Balmerth sprintete in seinem Debüt in einen Fehlpass der
gegnerischen Defensive und schloss dann eiskalt zum 0:1
ab. In der Folge entwickelte sich das erwartete Spiel. Die
SG AH wurde in die Defensive gedrängt. Zwar versuchte man,
dass Feld eng zu machen, doch wurde im Mittelfeld kein
Zugriff gefunden. Gefährlich zeigte sich der Gastgeber
durch Distanzschüsse. Allerdings fehlte diesen die
Präzision. Verdient doch unglücklich fiel dann der
1:1-Ausgleich. Ein eigentlich ungefährlicher Schuss
versprang leicht vor dem Tor und fand dadurch den Weg ins
Tor. Bis zur Pause wurden keine großen Chancen mehr
zugelassen, stattdessen hatte man selbst sogar wieder die
Möglichkeit zur Führung. Leider ging ein Schuss von Alfred
Balmerth nur ganz knapp am Tor vorbei. Direkt vor der
Pause agierte man nach einem Eckball zu sorglos. Hier
fehlte die Entschlossenheit und so konnte ein gegnerischer
Spieler den freien Ball am langen Pfosten über die Linie
drücken.
Nach diesem Nackenschlag wurde in der zweiten Spielhälfte
das Mittelfeld erweitert und die Räume noch enger gemacht.
Man hoffte auf Konter, diese blieben jedoch aus.
Stattdessen nutzte DJK Viktoria Dieburg nach einem Fehler
in der SG AH Defensive die Chance zum 3:1. Im Anschluss
folgte eine Abwehrschlacht der Alten Herren, da das
Ergebnis nicht viel höher ausfallen sollte. Mit
zunehmender Spieldauer gelang dann doch ab und zu ein
Konter. Durch einen dieser gelang Christian Läutzins das
3:2. Nach Pass von Christopher Höfler zog er an zwei
Gegenspielern vorbei und überlupfte den offensiv stehenden
Torhüter zum Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende kam es
sogar noch besser. Als ein Abwehrspieler Dieburgs
ausrutschte konnte Lutz Reeh auf der linken Seite alleine
auf das Tor zulaufen. Im Tunnelblick ging er den langen
Weg Richtung Tor an, sah nur sich und das Tor und konnte
dann in überragender Torjägermanier den Torwart zum 3:3
überwinden.
Insbesondere nach der schwachen Leistung der Vorwoche und
den eigentlich klaren Verhältnissen an diesem Tag konnte
das Unentschieden als Sieg angesehen werden. Mit toller
Moral und Einstellung erkämpfte sich die Truppe ein
glückliches 3:3. Genau dies müssen die Alten Herren auch
in den letzten Spielen des Jahres zeigen, damit weitere
Erfolge und besonders wieder weniger Gegentore gefeiert
werden können.
Mannschaft
: |
Balmerth, Baltruschat, Brandenburg, Diken,
Forschler, D. Heil, Höfler, Ilgin, Köcher, Läutzins,
Listner, Pereira, Reeh, Scharkopf. |
Torschütze
:
(Vorlage)
|
0:1 Balmerth, 3:2 Läutzins (Höfler), 3:3 Reeh |
Sa., 19.10.19 : SG AH - Umstadt - SV
Münster
1:3
(1:1)
Leider mussten die Alten Herren auch im zweiten Spiel
innerhalb eines Monats gegen SV Münster eine Niederlage
hinnehmen. Nach dem knappen Pokalaus scheiterte man auch
im heimischen Ludwig-Wedel-Stadion mit der Revanche.
Dabei begann das Spiel zunächst gut für die SG AH. Trotz
einer Vielzahl an Umstellungen und einer uneingespielten
Mannschaft, was mit zunehmender Spieldauer vorallem im
Mittelfeld auffiel, zeigte man in der ersten Spielhälfte
eine ordentliche Leistung. Insbesondere konnte das Spiel
sehr kompakt gehalten werden, wodurch sich für den Gast
kaum Räume ergaben. Nach knapp zehn Minuten ging die SG AH
nach Vorlage von Manfred Ilgin durch den Treffer von
Christian Läutzins in Führung. Im Anschluss konnte immer
wieder der sich bietende Platz in gute Chancen umgemünzt
werden. Gleich zwei Großchancen wurden erspielt, doch der
gegnerische Torwart parierte jeweils stark. Kurz darauf
kam auch der Gast zu den ersten Chancen. Eine davon nutzte
SV Münster zum 1:1-Ausgleich, sodass es zur Pause
lediglich 1:1 stand.
In der zweiten Spielhälfte verlor die SG AH dann jedoch
komplett ihre Ordnung. So kassierte man nach einem
Foulelfmeter früh das 1:2. Im Anschluss lief leider nicht
mehr viel zusammen. Auch wenn der Versuch des Spielens
erkennbar war, konnte SV Münster nicht mehr in Bedrängnis
gebracht werden. Stattdessen nutzte nun der Gegner die
Räume und erspielte sich immer wieder gefährliche
Situationen. Letztlich war die Mannschaft mit der
1:3-Niederlage noch gut bedient.
An diesem Tag fehlte der SG AH die Einstellung, sodass die
schwächste Leistung in diesem Jahr gezeigt und völlig
verdient verloren wurde.
Nach dem bisherigen starken Jahr wollen die Alten Herren
die letzten vier Spiele erfolgreich abschließen. Dazu
müssen sie wieder konzentrierter und geordneter zu Werke
gehen, dann sind die beiden Niederlagen gegen SV Münster
auch schnell wieder vergessen.
Mannschaft
: |
Baltruschat, Brandenburg, Däsch, Diken, Dittel,
Forschler, Höfler, Ilgin, Kirschig, Köcher,
Läutzins, Reeh, Scharkopf, Ulbricht, Wick. |
Schiedsrichter
:
|
Jungermann |
Torschütze
:
(Vorlage)
|
1:0 Läutzins (Ilgin) |
Mi., 25.09.19 : SV Münster
- SG AH - Umstadt
3:3
(1:1), 4:3 n. 11m
In
einem äußerst knappen Spiel schieden die Alten Herren in
der ersten Runde des AH-Kreispokals in Münster aus. Obwohl
die SG AH Vorteile im Spiel hatte und sogar in Führung
gehen konnte, reichte es leider nicht zum Weiterkommen.
Wie schon im vergangenen Jahr war nach dem
Elfmeterschießen Schluss.
Zunächst konnte die SG AH einen 1:0-Rückstand kurz vor der
Pause durch Benjamin Knöll egalisieren. Der Gastgeber ging
aber auch im zweiten Spielabschnitt Führung. Dieses Mal
gelang Ralf Jünger der Ausgleich. Nachdem Arne Schult in
der 63. Spielminute sogar die 2:3-Führung gelang, sah es
nach einem Weiterkommen aus. SV Münster konnte aber nur
drei Minuten später wieder zurückschlagen. Da es beim
AH-Kreispokal keine Verlängerung gibt, ging es mit dem
Stand von 3:3 direkt ins Elfmeterschießen. Auch hier hatte
die SG AH kurzzeitig einen Vorteil, da Dirk Köcher den
ersten Elfmeter parieren konnte. Dieser hielt aber nur bis
zum ersten Schützen der SG AH, da auch dieser verschoss.
Nachdem im Anschluss alle Schützen verwandelten, brachte
der Fehlschuss des letzten Schützen die Entscheidung zu
Gunsten der Gastgeber.
Die SG AH bewies aber auch an diesem Tag, dass man in
diesem Jahr nur schwer zu bezwingen ist. Leider konnte aus
der Überlegenheit zu wenig gemacht werden, sodass ein
erneutes frühes und enttäuschendes Ausscheiden zu Buche
steht.
Mannschaft
: |
Diken, Grell, D. Heil,
Höfler, Ilgin, Jünger, Knöll, Köcher, Läutzins,
Ortiz, Pereira, Ruppert, Schult, Wick, Wiegand. |
Torschützen
:
(Vorlagen)
|
1:1 Knöll (Schult), 2:2 Jünger (ilgin), 2:3 Schult |
Elfmeterschießen: |
Köcher hält
Knöll verschießt
1:1 Jünger
2:2 Ortiz
3:3 Höfler
Schult verschießt
|
Sa., 21.09.19 : SG AH -
Umstadt - SV Rück-Schippach
2:0
(1:0)
Weiter auf der
Erfolgswelle schwimmen die Alten Herren. Auch das
Heimspiel gegen SV Rück-Schippach konnte im
Ludwig-Wedel-Stadion für sich entschieden werden. Dank
zweier Treffer von Christian Wick gewann die SG AH mit 2:0
und feierte somit den achten Sieg im zehnten Spiel.
Aufgrund der geringen Spieleranzahl des Gastes wurde ein
Spiel 10-gegen-10 ausgemacht, wobei SV Rück-Schippach noch
durch Michael Dittel Verstärkung erfuhr. Doch auch dies
konnte die Serie der SG AH nicht stoppen und so gelang ein
ungefährdeter Heimerfolg. Die Alten Herren agierten hoch
überlegen, scheiterten aber immer wieder vor dem Tor. Nur
die schlechte Chancenverwertung hielt das Spiel etwas
spannend. Der Gast spielte zwar weitestgehend gut mit,
doch die SG AH-Defensive war zu jeder Zeit im Bilde und
ließ kaum eine Chance zu. Im Angriff scheiterten die Alten
Herren alleine viermal am Aluminium und noch weitere
Großchancen wurden liegen gelassen. Letztlich blieb es bei
zweit Toren durch Christian Wick, wodurch die tolle Serie
2019 weiter ausgebaut wurde.
Insbesondere die schwache Chancenverwertung der letzten
Wochen könnte aber noch zu einem Problem werden. In den
kommenden Wochen stehen schwere Spiele auf dem Programm,
angefangen mit dem Pokalspiel bei SV Münster am Mittwoch,
den 25.09.19. Hier muss der Abschluss wieder besser
klappen, damit die starke Bilanz behauptet werden kann.
Mannschaft
: |
Dittel, Grell, Höfler, Ilgin, Kilian,
Kirschig, Läutzins, B. Müller, Neumann, Reeh,
Ruppert, Schult, Ulbricht, Wick. |
Schiedsrichter
:
|
Jungermann |
Torschützen
:
(Vorlagen)
|
1:0 Wick (Ilgin), 2:0 Wick (Läutzins) |
Mi., 18.09.19 : SV Viktoria
Klein-Zimmern - SG AH - Umstadt
1:2
(1:1)
Einen
verdienten, wenn auch knappen, 1:2-Auswärtserfolg
erarbeiteten sich die Alten Herren am Mittwochabend in
Klein-Zimmern.
Die SG AH spielte überlegen und hatte das Spiel im Griff.
Allerdings blieb das Spiel aufgrund der schlechten
Chancenverwertung bis zum Schluss spannend. Nach der
0:1-Führung durch Holger Fuchs, der die Vorarbeit von
Bastian Müller vollendete, kassierte die SG AH kurz vor
der Pause nach einem unnötigen Fehler den Ausgleich. In
der zweiten Spielhälfte zeigten die Alten Herren weiterhin
teils sehr gute Kombinationen und kamen durch Günter
Forschler nach erneuter Vorlage von Bastian Müller auch
zur verdienten Führung. Nun wurde allerdings die
Entscheidung verpasst. Zu viele Chancen wurden in dem
Spiel liegen gelassen, sodass eine eigentlich klare
Angelegenheit spannend wurde. Letztlich brannte aber in
der Defensive nichts mehr an und so konnte ein weiterer
Erfolg bejubelt werden.
Mannschaft
: |
Diken, Dittel, Forschler, Fuchs, Funck, A. Heil,
Hock, Köcher, Kröh, Kroschel, Läutzins, Lutz, B.
Müller, Reeh, Schult.
|
Torschützen
:
(Vorlagen)
|
0.1 Fuchs (B. Müller), 1:2 Forschler (B. Müller)
|
Fr., 06.09.19 : SG AH -
Umstadt - SC Steinberg
4:2
(2:1)
Im Spiel gegen SC
Steinberg, das kurzfristig auf Freitagabend verlegt wurde,
konnten die Alten Herren ihren nächsten Sieg einfahren. In
einem überlegen geführten Spiel setzte sich die Truppe
letztlich hochverdient mit 4:2 durch.
Die SG AH begann überlegen und setzte den Gegner früh in
seiner Hälfte unter Druck. Zudem bekam man immer wieder
Platz im Mittelfeld und so wurden eine Reihe von Chancen
erspielt. Hier zeigte sich jedoch das Problem der Alten
Herren an diesem Abend. Zu viele sehr gute Chancen blieben
ungenutzt. Dennoch gelang die frühe Führung, die aber
begünstigt durch einen groben Torwartfehler wurde. Durch
frühes Anlaufen schoss der Torwart den Ball direkt in den
Fuß von Ralf Jünger, der dann aus nicht einmal 16 Metern
frei zur Führung einnetzen konnte. In der Folge wurde das
zweite Tor verpasst. Insbesondere nach Flanken hätte ein
weiteres Tor fallen müssen. Der Gast kam selbst auch
einmal vor das Tor. Hier hatte die SG AH Glück, dass ein
Spieler, der aus den Augen verloren wurde, plötzlich frei
im Strafraum stand, dann aber über das Tor schoss. Kurz
darauf gelang das wichtige 2:0. Nach einer Flanke von der
rechten Seite legte Ralf Jünger am langen Pfosten quer.
Hier stand Christian Wick und trotz einiger Standprobleme
konnte er den Ball schließlich im Tor unterbringen. Doch
nun schlug SC Steinberg umgehend zurück. Direkt nach dem
Anstoß bekam deren schneller Stürmer den Ball. Dieser
konnte sich etwas Freiraum erarbeiten und nicht mehr am
Schuss aus 18 Metern gehindert werden. Dieser Schuss ging
flach neben den Pfosten ins kurze Eck. Nach dem
Gegentreffer wurde das Spiel der Alten Herren unruhiger
und nicht mehr so zielstrebig. Allerdings behielt man ein
Übergewicht, sodass die Halbzeitführung verteidigt werden
konnte.
Die SG AH erwischte dann einen perfekten Start in Hälfte
zwei. Ganz früh konnte sich Manfred Ilgin im Zweikampf
durchsetzen und etwas glücklich auf Christian Wick im
Strafraum durchstecken. Dieser war nun ganz frei und ließ
sich die Möglichkeit zu seinem zweiten Treffer nicht
nehmen. Über weite Strecken wurde das Spiel nun
kontrolliert, doch oft haperte es an der Genauigkeit oder
Übersicht, wodurch die Entscheidung nicht gelingen sollte.
Stattdessen schenkte man dem Gegner das 3:2. Nach einem
Rückpass auf den Torwart schoss dieser den Ball einem
Gegner am Stafraum in die Füße, sodass dieser problemlos
zum Torerfolg kam. Im weiteren Spielverlauf wurden weitere
Gelegenheiten teils zu einfach ausgelassen, zudem zeigten
sich in der Defensive auch ein paar Unsicherheiten.
Nichtsdestotrotz blieb man defensiv konzentriert und
diszipliniert, sodass SC Steinberg zwar gefährliche
Aktionen zeigte, jedoch nicht mehr zum Abschluss kam. Die
Entscheidung fiel dann kurios. Ein Eckball von Timo
Hammermeister ließ der Torwart durch seine Hände hinter
die Linie fallen. Die SG AH brachte das Spiel in der Folge
souverän zu Ende und feierte damit einen verdienten Sieg.
Phasenweise konnten die Alten Herren den sich bietenden
Platz schön nutzen, versagten an diesem Tag allerdings vor
dem Tor, sonst wäre ein deutlicher Sieg möglich gewesen.
Am Ende war man aber mit dem Sieg zufrieden und freute
sich zudem über die weiterhin sehr gute Großfeldbilanz.
Mannschaft
: |
H. Brandenburg, Diken, Forschler, Fuchs, Funck,
Hammermeister, D. Heil, Höfler, Ilgin, Jünger,
Köcher, Läutzins, B. Müller, Pereira, Weißer, Wick |
Schiedsrichter:
|
Jungermann |
Torschützen
:
(Vorlagen)
|
1:0 Jünger, 2:0 Wick (Jünger), 3:1 Wick (Ilgin),
4:2 Hammermeister |
Fr., 30.08.19 : SG AH -
Umstadt - TSV
Günterfürst
abgesagt
Leider musste das Spiel von den Gästen abgesagt werden. Da
sich kurzfristig auch kein alternativer Gegner finden
ließ, haben die Alten Herren an diesem Wochenende eine
Ruhepause.
Fr., 23.08.19 : FV
Eppertshausen - SG AH -
Umstadt
2:3 (2:0)
Am Freitagabend trafen sich die Alten Herren, um sich mit
dem befreundeten Verein von FV Eppertshausen zu
duellieren. Es war ein besonderes Spiel, da zuletzt beide
Mannschaften als Spielgemeinschaft die
Ü40-Vize-Hessenmeisterschaft errangen und von der
Odenwaldauswahl geschlachtet wurden. Dem Anlass angemessen
reiste die SG AH per Bus nach Eppertshausen, schließlich
musste der Preis von der Vize-Hessenmeisterschaft
eliminiert werden.
Bei hohen Temperaturen mussten die Alten Herren vor
Spielbeginn schon den ersten Schock überleben. Es wurde
auf dem Kunstrasen gespielt. So fand die SG AH schwer ins
Spiel. Gegen attackierende Gegner konnte der Ball nicht in
den eigenen Reihen gehalten werden. Zu schnell wurde nach
vorne gespielt oder durch zu kompliziertes Spiel der Ball
abgegeben. So erspielte sich der Gastgeber ein
Übergewicht. Die SG AH verteidigte aber gut und so wurde
es nicht allzu oft gefährlich. Dennoch zeigte sich früh
ein Problem ab, das sich auch über das gesamte Spiel
ziehen sollte. Im Mittelfeld stellte FV Eppertshausen
immer wieder ein quantitatives Übergewicht her, was durch
mangelnden Defensivgeist bzw. schlechter Kommunikation von
der SG AH heraufbeschworen wurde. Dafür konnte man
offensiv gute Ansätze zeigen und in der Anfangsphase zwei
ganz gefährliche Konter setzen. Zunächst scheiterte
Bastian Müller am Außenpfosten, dann lief Manfred Ilgin
frei auf das Tor zu, scheiterte jedoch am gegnerischen
Schlussmann. Kurz darauf folgten dann die nächsten
Schocks. Zunächst wurde ein gegnerischer Spieler zu
unbedrängt zum Schuss aus 18 Metern gelassen. Dieser wurde
auf dem Kunstrasen nach dem Aufkommen so schnell, dass
Schlussmann Dirk Köcher sich geschlagen geben musste. Das
2:0 folgte dann prompt. Nach einem Eckball wurde ein
Gegner frei gelassen. Genau auf ihn kam eine Perfekte Ecke
und so konnte er mit einem sehenswerten Kopfball das 2:0
erzielen. In der Folge gab sich die SG AH nicht auf. Sie
erspielte sich immer mehr Freiräume, agierte offensiv
meist jedoch zu egoistisch und unüberlegt. Aber trotzdem
konnten sich immer wieder Chancen erspielt werden. Diese
Möglichkeiten wurden dann allerdings teils kläglich
vergeben, sodass der 2:0-Pausenstand nicht unverdient war.
In der zweiten Spielhälfte erspielte sich die SG AH dann
etwas mehr Platz und so konnte der Ball länger in den
eigenen Reihen gehalten werden. Das Spiel über die Außen
wurde allerdings zu eindimensional und so waren Chancen
Mangelware. FV Eppertshausen musste dem hohen Tempo der
ersten Hälfte Tribut zollen, hielt in der Defensive aber
sicher die Null. Und dann klappte es endlich doch. Nach
einem Ballgewinn spielte die SG AH endlich mal schnell und
präzise und so kam Bastian Müller frei im Strafraum an den
Ball. Der Tischtennisspieler blieb ruhig und markierte den
wichtigen Anschlusstreffer. Durch den Erfolg bekamen die
Alten Herren mehr Selbstvertrauen, wodurch die Passquote
anstieg und mehr Druck auf den Gegner ausgeübt werden
konnte. Die Belohnung war das 2:2. Timo Hammermeister kam
aus knapp 18 Metern freistehend an den Ball, sodass er mit
einem schönen und platzierten Schuss den Torwart zum
Ausgleich überwinden konnte. In der Folge wurde auch FV
Eppertshausen wieder aktiver. Beide Mannschaften gaben
sich nicht mit dem Unentschieden zufrieden und spielten
auf Sieg. Hier fiel die SG AH aber wieder in die Alten
Verhaltensweisen zurück und agierte offensiv viel zu
fahrig. Einige gute Konterchancen wurde so leichtsinnig
liegen gelassen. Defensiv arbeitend war dann auch das
Glück auf Seiten der SG AH, als bei zwei sehr brenzligen
Situationen der Gegner ohne Torerfolg blieb. Kurz vor dem
Ende ergab sich für die Alten Herren noch einmal viel
Raum. Mit einer letzten Kraftanstrengung konnte dadurch
eine Gleichzahl in Eppertshäuser Tornähe geschaffen
werden. Nach drei schnellen Pässen kam dann Manuel Ortiz
aus 20 Metern zum Abschluss. Sein Schuss legte sich über
den Torwart hinweg ins lange Eck zum entscheidenden
2:3-Siegtreffer. In den folgenden letzten Spielminuten
fehlte dem Gastgeber dann die Kraft, das Ergebnis zu
egalisieren und somit behielt die SG AH auch im zweiten
Aufeinandertreffen dieses Jahres ganz knapp die Oberhand.
Das Spiel verlief, obwohl es so knapp und umkämpft war,
äußerst fair. So macht es Spaß für die Alten Herren.
Insgesamt war der Sieg sicherlich etwas glücklich, doch
zeigte die Truppe eine gute Moral und gab sich nie auf. Es
wurde mit Einsatz und Lauffreude verteidigt und immer
wieder versucht, spielerisch den Weg in die Offensive zu
suchen.
Mannschaft
: |
H. Brandenburg, Diken, Dittel, Hammermeister,
Hock, Höfler, Ilgin, Kilian, Köcher, B. Müller,
Ortiz, Pereira, Ruppert, Schult |
Torschützen
:
(Vorlagen)
|
2:1 B. Müller (Ortiz), 2:2 Hammermeister
(Ortiz),2:3 Ortiz (Ilgin) |
Fr., 16.08.19 :
AH-Stadtmeisterschaft in Klein-Umstadt
-
3. Platz & 5. Platz
Eine Woche nach dem Turniersieg in Lengfeld fand in
Klein-Umstadt die diesjährige Stadtmeisterschaft der Alten
Herren statt. Da die SG AH auf genügend Spieler
zurückgreifen konnte und nur drei weitere Groß-Umstädter
Vereine für die Stadtmeisterschaft gemeldet hatten, trat
die SG AH mit zwei Mannschaften an. So wollte die SG AH
ein Wörtchen um den Titel mitsprechen. Dies gelang zwar,
am Ende sprang aber nur ein enttäuschender 3. und 5. Platz
heraus.
Im ersten Spiel trafen beide SG AH - Mannschaften
aufeinander. Die Partie wurde von der SG AH I
weitestgehend bestimmt. Die SG AH II verteidigte
aufopferungsvoll, konnte in der Offensive aber keine
Akzente setzen. So erspielte sich nur die SG AH I Chancen,
ließ diese aber zunächst fahrlässig liegen. Erst Christian
Läutzins konnte sein Team mit dem 1:0 erlösen. In der
Folge blieb das Spiel einseitig, doch aufgrund der tollen
Einstellung der SG AH II blieb es beim knappen und
gerechten 1:0.
Die SG AH II traf nun auf TSV Richen. Hier zeigten die
Alten Herren eine sehr gute Leistung. Auch wenn es auf
beiden Seiten keine nennenswerten Chancen zu verzeichnen
gab, erspielte sich die SG AH II leichte Spiel- und
Feldvorteile. Die beste Chance hatte dann auch die SG AH
II, doch der gegnerische Torwart konnte parieren. Auf der
anderen Seite bekam man dann einmal den Ball nicht aus der
Gefahrenzone und schon schlug TSV Richen zum 0:1 zu.
Dieses Gegentor konnte die Mannschaft leider nicht mehr
egalisieren, da die Angriffe nicht zielstrebig und zu
ungenau gespielt wurden. So stand eine unglückliche
Niederlage zu Buche.
Mit dem Spiel der SG AH I gegen AH Wiebelsbach/Heubach
ging es weiter. Hier dominierten die Alten Herren das
Spiel von Beginn an. Nach einem erfolgreich geführten
Zweikampf wurde der Ball schnell in die Spitze zu Ralf
Jünger gepasst, der dann nach einer Körpertäuschung zum
Abschluss kam und die Führung erzielte. Die Mannschaft
spielte weiter gefällig nach vorne, ließ aber auch
defensiv ein paar Unachtsamkeiten erkennen, die jedoch
noch ausgebügelt werden konnten. Weitere Treffer waren nur
eine Frage der Zeit. In einer Überzahlsituation konnte
Christian Läutzins nachlegen, ehe Arne Schult wenig später
für das dritte Tor und den Endstand sorgte. Letztlich wäre
sogar ein höherer Sieg möglich gewesen.
Die SG AH II war im Spiel gegen AH Wiebelsbach/Heubach
ihrem ersten Sieg nahe. Die Alten Herren begannen gut,
ließen kaum etwas anbrennen und konnten nach einem tollen
Doppelpass durch Dominik Hoffmann in Führung gehen. Dann
wurde der Gegner aber aufgrund eigener leichter Fehler zu
Toren eingeladen. Nach einem zu einfachen Ballverlust in
der eigenen Defensive gelang AH Wiebelsbach/Heubach das
1:1. Kurz darauf ließ man einen Gegenspieler fast
unbedrängt in den Strafraum laufen und schon lag man mit
einem Tor zurück. Dies war der Knackpunkt, da die SG AH II
in der Folge keine Chancen mehr erspielen konnte. Das
Spiel war nun viel zu umständlich und so stand eine
unnötige Niederlage zu Buche.
Weiter ging es mit der Partie der SG AH I gegen TSV
Richen. Hier konnte sich die Mannschaft zwar Vorteile
erspielen, doch wurde offensiv zu kompliziert und nicht
zielstrebig agiert. Dadurch konnten keine Chancen erspielt
werden. Stattdessen hatte TSV Richen die erste
Gelegenheit. Ein Schuss ging zum Glück am Tor vorbei. Im
Anschluss agierte die SG AH I defensiv konzentrierter und
ließ nichts mehr zu. Offensiv verpasste man aber
zuzuschlagen. Beim gefährlichsten Abschluss von Ralf
Jünger konnte der Torwart den Ball noch an den Pfosten
abwehren. Auch das immer offensivere Agieren brachte
keinen Torerfolg, sodass es beim etwas ärgerlichen 0:0
blieb.
Die SG AH II zeigte im Spiel gegen PSV Groß-Umstadt ihre
schlechteste Turnierleistung. Viel zu viele Fehler
bescherten eine deutliche 3:0-Niederlage. Schnell geriet
man nach einem Fehler in der Defensive in Rückstand. Zwar
konnte zunächst gut dagegen gehalten werden, doch nach der
Großchance zum Ausgleich fiel das Team auseinander. Eine
geniale Kombination auf der linken Seite endete mit einer
Flanke auf Daniel Heil, der per Kopf dem 1:1 nahe war. Der
gegnerische Torwart konnte diese Möglichkeit jedoch mit
einer starken Parade zunichte machen. Im direkten Gegenzug
brachte man sich durch einen eigenen Wechsel selbst in
Unterzahl, was PSV Groß-Umstadt eiskalt mit dem zweiten
Tor bestrafte. Nur wenige Augenblicke später lief man in
einen Konter zur Entscheidung. Somit beendete die SG AH II
das Turnier mit unbefriedigenden vier Niederlagen aus vier
Spielen auf dem fünften Platz. Phasenweise wurde gut
gespielt und dagegen gehalten, dann jedoch zu naiv
verteidigt, was mit Gegentoren bestraft wurde.
Im letzten Spiel des Abends, die SG AH I traf auf PSV
Groß-Umstadt, ging es nun um den Turniersieg. Die SG AH I
musste gewinnen, bereits ein Unentschieden bedeutete Platz
3, während PSV Groß-Umstadt bei einem Unentschieden die
Stadtmeisterschaft sicher war. So war PSV Groß-Umstadt
sehr defensiv eingestellt. Somit ergaben sich für die SG
AH I kaum Chancen. Viel zu eng war es in Tornähe. In
dieser Situation zeigte sich, dass die Mannschaft nicht
richtig eingespielt war und so wurde der Ball nicht
schnell genug laufen gelassen; was es dem Gegner einfach
machte. Dennoch hatte die Mannschaft die erste Chance. Ein
Schuss auf den kurzen Pfosten konnte vom Schlussmann zur
Ecke geklärt werden. Kurz darauf kam der Schock. Nach
einem zu kurzen Pass konterte PSV Groß-Umstadt die SG AH I
aus und erzielte die Führung. Nun wurde es vor dem
gegnerischen Tor noch enger. Die SG AH I konnte sich keine
nennenswerten Chancen erspielen. Dennoch kam nochmals
Hoffnung auf. Symptomatisch für das Spiel gelang der
Ausgleich dank eines unhaltbar abgefälschten Schusses. Die
SG AH I warf nun alles nach vorne. Dabei wurde die
Defensive teils vergessen, was eher zu Kontern für den
Gegner sorgte als dass eigene Chancen kreiert wurden.
Letztlich blieb es beim Unentschieden, was lediglich den
enttäuschenden dritten Platz bedeutete.
Bei einer sehr spannenden und umkämpften
Stadtmeisterschaft, bei der die ersten drei Teams ohne
Niederlage punktgleich an der Spitze rangierten, krönte
sich PSV Groß-Umstadt aufgrund des besseren
Torverhältnisses vor TSV Richen und der SG AH I zum neuen
Stadtmeister.
Mannschaft
1 : |
Däsch, Dittel,
Hammermeister, Höfler, Ilgin, Jünger, Kirschig,
Köcher, Läutzins, O. Müller, Schult, Wiegand |
Mannschaft
2 : |
Brandenburg, Diken, Funck, Grell, D. Heil,
Hoffmann, Klose, Kröh, Oberle, Reeh, Ulbricht, Knöll |
Ergebnisse:
|
|
|
SG AH - Umstadt I
|
- SG AH - Umstadt II
|
1:0
|
Torschütze:
1:0 Läutzins
|
|
|
|
SG AH - Umstadt II
|
- TSV Richen
|
0:1
|
|
|
|
AH Wiebelsbach/Heuach
|
- SG AH -
Umstadt I
|
0:3
|
Torschützen:
0:1
Jünger, 0:2 Läutzins, 0:3 Schult
|
|
|
|
SG AH - Umstadt II |
- AH Wiebelsbach/Heubach |
1:2
|
Torschütze:
1:0 Hoffmann
|
|
|
|
TSV Richen
|
- SG AH - Umstadt I |
0:0
|
|
|
|
PSV Groß-Umstadt
|
- SG AH - Umstadt II |
3:0
|
|
|
|
SG AH - Umstadt I |
- PSV Groß-Umstadt
|
1:1
|
Torschütze:
1:1 O. Müller
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
PSV Groß-Umstadt
|
2. |
TSV Riche
|
3. |
SG AH - Umstadt I
|
4. |
AH Wiebelsbach/Heubach
|
5. |
SG AH - Umstadt II
|
Sa.,
10.08.19 : Kleinfeldturnier TSV Lengfeld
- 1.
Platz
(Vielen Dank an TSV
Lengfeld für das Mannschaftbild - Bildrechte beim TSV
Lengfeld)
Beim Kleinfeldturnier des TSV Lengfeld konnten sich die
Alten Herren nach einer guten Leistung zum zweiten Mal zum
Turniersieger krönen. Nachdem man bereits 2013 das Turnier
als Sieger beendete, gelangen an diesem Tag vier Siege in
vier Spielen.
Die SG AH fand hervorragend ins Turnier. Im ersten Spiel
gegen SG AH-Otzberg II gelang ein souveräner 3:1-Erfolg.
Es wurden sich nach teils sehr schönen Kombinationen viele
Chancen herausgespielt, einzig die Chancenverwertung
musste bemängelt werden. Defensiv zeigte sich die
Mannschaft sehr diszipliniert und konzentriert und so
wurde kaum etwas zugelassen. Nur dreimal war man
unachtsam, was der Gegner zu einem Tor nutzte. Hier stand
es aber schon durch die Treffer von Manfred Ilgin und Ralf
Jünger 2:0 für die SG AH. Nach dem 2:1 kam zwar eine kurze
Unsicherheit auf, doch Oliver Müller erlöste mit dem 3:1
die Alten Herren. Kurz vor Schluss war das Glück dann auf
der SG AH-Seite, als der Pfosten das zweite Gegentor
verhinderte.
Im zweiten Spiel gegen FSV Groß-Zimmern mussten die Alten
Herren gewinnen, um als Gruppensieger weiter um den
Turniersieg mitmischen zu können. Weiterhin sehr
diszipliniert und auch ruhig agierend erspielte man sich
gegen den hart zu Werke gehenden Gegner Vorteile.
Insbesondere konnte in der Defensive überzeugt werden,
sodass Schlussmann Kai Kirschig nur einmal richtig
gefordert wurde. Die wichtige Führung erzielte Christian
Läutzins im Nachschuss nach einer Ecke. Im Anschluss
verpasste es die Mannschaft, den Deckel drauf zu machen,
da nicht konsequent genug gespielt und viel zu früh der
Abschluss gesucht wurde. Letztlich gelang aber aufgrund
der disziplinierten Defensivleistung ein verdienter Sieg.
Einen sicherer 3:0-Erfolg gegen DJK Viktoria Dieburg im
ersten Spiel der Platzierungsrunde sollte den Grundstein
zum späteren Turniersieg legen. Die SG AH agierte in
dieser Partie souverän und gewann auch in dieser Höhe
völlig verdient. Man ließ kaum etwas anbrennen, spielte
sehr geduldig und ließ den Ball gut laufen. Lutz Reeh,
Christian Läutzins und Ralf Jünger sorgten mit ihren
Treffern für die Entscheidung.
Im letzten Spiel des Tages reichte gegen FSV Spachbrücken
somit ein Unentschieden zum Turniersieg. So gingen die
Alten Herren die Partie sehr konzentriert an. Da der
Gegner sehr defensiv agierte und die SG AH nicht sinnlos
offensiv wurde, stattdessen immer wieder besonnen den Ball
sicher in den eigenen Reihen laufen ließ, entwickelte sich
ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Chancen. Die SG AH
konnte sich zwar kleine Vorteile erspielen, im Angriff
zeigte man sich jedoch nicht zwingend genug. Die erste
Großchance im Spiel konnte dann allerdings der Gegner
aufweisen. Hier hatte die SG AH Glück, dass Kai
Kirschig den Ball noch an den Pfosten lenken konnte. Kurz
darauf wurde man aber zwingender und ging durch ein Tor
von Ralf Jünger in Führung. In der Folge kontrollierte die
Mannschaft die letzten Minuten und sicherte sich somit den
Turniersieg.
Von der Euphorie getrieben zeigte der an diesem Tag nur
als Spieler tätige Manfred Ilgin eine große Geste, als er
zum Preisgeld einen Euro für die 2 Meter Bier beisteuerte.
Ebenfalls erwähnenswert war das Auftreten von Till Däsch,
der das Coaching übernahm. Er half SG AH-Otzberg II in der
Platzierungsrunde ("Ich will einmal in meinem Leben für
Otzberg gespielt haben, wenn ich schon da wohn'.") und
feierte hier noch einmal zwei Siege.
Den Schlusspunkt setzte dann der zweifache Turniersieger
Erol Diken kurz und knapp: "Ich möchte nicht erwähnt
werden."
Mannschaft
: |
Däsch, Diken, Hammermeister, Höfler, Ilgin,
Jünger, Kirschig, Läutzins, O. Müller, Reeh. |
Ergebnisse:
|
|
|
SG AH-Otzberg II
|
- SG AH - Umstadt
|
1:3
|
Torschützen:
0:1 Ilgin, 0:2 Jünger, 1:3 O. Müller
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- FSV Groß-Zimmern
|
1:0
|
Torschütze:
1:0 Läutzins
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- DJK Viktoria
Dieburg
|
3:0
|
Torschützen:
1:0 Reeh, 2:0 Läutzins, 3:0 Jünger
|
|
|
|
FSV Spachbrücken
|
- SG AH - Umstadt |
0:1
|
Torschütze:
0:1 Jünger
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
SG AH - Umstadt
|
2. |
FSV Spachbrücken
|
3. |
DJK Vikoria Dieburg
|
4. |
PSV Groß-Umstadt
|
5. |
FSV Groß-Zimmern
|
6.
|
SG AH-Otzberg I
|
7.
|
SG AH-Otzberg II
|
8.
|
Germania Ober-Roden
|
9.
|
SG Nieder-Kainsbach
|
Sa.,
29.06.19 : Kleinfeldturnier TSV
Richen
- 5.
Platz
Mit einem versöhnlichen 5. Platz endete für die Alten
Herren das Jubiläumsturnier des TSV Richen. Nach schwachem
Start steigerte sich die SG AH und kam somit noch auf eine
ausgeglichene Bilanz.
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging gleich das erste
Spiel gegen SG AH-Otzberg mit 0:2 verloren. Obwohl die
Alten Herren sich spielerisch überlegen zeigten, gelang
kein Treffer. Stattdessen nutzte der Gegner die erste
Chance zum 0:1. Während die SG AH eine sehr gute Chance
liegen ließ, machte SG AH-Otzberg mit der zweiten Chance
und dem zweiten Tor, bei dem die Defensive trotz Überzahl
nicht im Bilde war, den Deckel drauf. So stand am Ende
trotz Chancenplus eine ärgerliche Niederlage zu Buche.
Im zweiten Spiel gegen SV Darmstadt 98 Tradition waren die
Alten Herren chancenlos. Erneut kassierte man ein frühes
Gegentor und lief in der Folge meist nur hinterher. Beim
Stande von 0:2 war man nahe am ersten Turniertor, doch ein
Schuss von Mathias Neumann landete nur am Pfosten.
Letztlich gewann der Gegner völlig verdient mit 0:3.
Nun folgte ein Spiel zum Haare raufen. Gegen SV Reinheim
war die SG AH klar überlegen und es wurden eine Reihe von
sehr guten Chancen erspielt, doch der Ball wollte einfach
nicht ins Tor, sodass am Ende ein äußerst undankbares
0:0-Unentschieden stand.
Besser machten es die Alten Herren im vierten Spiel gegen
Viktoria Schaafheim. Nachdem zunächst erneut Chancen
liegen gelassen wurden und ein Abschluss nur den Pfosten
fand, wurde der Knoten endlich zum Platzen gebracht. Nach
einem guten Spielzug legte Thomas Weißer vor dem Tor quer,
sodass Christian Wick zur Führung einschieben konnte. Es
folgte ein toller Doppelschlag von Daniel Heil, der
zweimal den gegnerischen Torwart über die linke Seite
überwinden konnte. Nach einem Konter legte man durch
Manfred Ilgin sogar auf 4:0 nach. Das Gegentor in der
letzten Minute war dann zwar ärgerlich, konnte den
hochverdienten Sieg jedoch nicht mehr gefährden.
Im letzten Gruppenspiel des Tages erkämpften sich die
Alten Herren dann einen starken 2:1-Erfolg gegen PSV
Groß-Umstadt. Sehr diszipliniert wurde zu Werke gegangen
und wenn sich der Platz bot, wurde dieser mit gutem
Passspiel genutzt. So gelang Christian Läutzins nach einem
starken Angriff die Führung. In der Folge lag die
Konzentration auf der Defensive, die größtenteils sehr gut
stand. Einmal war man jedoch zu spät und so wurde der
Gegner im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter konnte
PSV Groß-Umstadt zum 1:1 nutzen. Doch die SG AH schlug
zurück. Nach einem schnellen Angriff konnte in Überzahl im
Nachschuss das 2:1 erzielt werden. Christian Wick nutzte
dabei ein Pass von Christian Läutzins. In den letzten
Aktionen des Spiels wurde der Sieg dann über die Zeit
gebracht.
Dank des besseren direkten Vergleichs landeten die Alten
Herren auf dem 3. Platz in der Gruppe und trafen nun im
Spiel um Platz 5 im Siebenmeterschießen auf SV Kickers
Hergershausen. Hier überzeugten die SG AH-Schützen durch
fünf souverän verwandelte Siebenmeter, während der Gegner
den zweiten verschoss.
Damit erreichte die SG AH einen ordentlichen 5. Platz, mit
dem man durchaus zufrieden sein kann. Allerdings wäre an
einem guten Tag auch deutlich mehr drin gewesen.
Mannschaft
: |
Diken, Hammermeister, D. Heil, Hoffmann, Ilgin,
Kirschig, Köcher, Läutzins, Neumann, Reeh, Weißer,
Wick.
|
Ergebnisse:
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- SG AH-Otzberg
|
0:2
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- SV Darmstadt 98 Tradition
|
0:3
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- SV Reinheim |
0:0
|
|
|
|
Viktoria Schaafheim
|
- SG AH -
Umstadt |
1:4
|
Torschütze:
0:1 Wick, 0:2 D. Heil, 0:3 D. Heil, 0:4 Ilgin
|
|
|
|
PSV Groß-Umstadt
|
- SG AH -
Umstadt |
1:2
|
Torschütze:
0:1 Läutzins, 1:2 Wick
|
|
|
|
Siebenmeterschießen um
Platz 5 |
|
SG AH - Umstadt
|
- SV Kickers
Hergershausen
|
5:3
|
Torschütze:
1:0 Hoffmann, 2:1 Neumann, 3:1 Reeh, 4:2 Kirschig,
5:3 Ilgin
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
SV Darmstadt 98 Tradition
|
2. |
TSV Richen
|
3. |
SG AH-Otzberg
|
4. |
SV Groß-Bieberau
|
5. |
SG AH - Umstadt
|
6.
|
SV Kickers Hergershausen |
7.
|
FSG Wiebelsbach/Heubach
|
8. |
PSV Groß-Umstadt
|
9.
|
Viktoria Schaafheim
|
10. |
SV Reinheim
|
Mi., 19.06.19 : TSV Günterfürst - SG
AH -
Umstadt
0:5 (0:2)
Einen souveränen Auswärtserfolg feierten die Alten
Herren am Mittwochabend bei TSV Günterfürst.
Die Alten Herren wollten in diesem Spiel ihre positive
Großfeldbilanz ausbauen und schnell stellte sich heraus,
dass dies an diesem Abend auch gelingen wird. Von Beginn
an erspielte sich die SG AH Chancen. Nachdem einige
zunächst noch liegen gelassen wurden, gelang Manfred Ilgin
nach zehn Minuten nach einer Balleroberung durch Daniel
Heil das 0:1. Es dauerte nicht lange, da konnte die
Führung ausgebaut werden. Ralf Jünger überwand den
gegnerischen Torwart per Fernschuss. Im Anschluss gingen
die Alten Herren etwas verschwenderisch mit ihren
Möglichkeiten um, doch in der Defensive wurde nichts
zugelassen, sodass die Führung zu keiner Zeit gefährdet
war. Zudem ging aufgrund der ständigen Wechsel wegen den
hohen Temperaturen etwas der Spielfluss verloren, sodass
die Halbzeitpause willkommen war.
Mit neuer Energie konnte das Spiel schnell entschieden
werden. Kai Kirschig tankte sich auf der rechten Seite bis
zur Grundlinie durch und legte den Ball zurück in den
Strafraum, wo Manfred Ilgin per Volley zum 0:3 vollendete.
Nur kurz darauf gelang sogar das 0:4. Nach einer
Standardsituation kam Christian Läutzins zum Kopfball, der
souverän den Weg ins Tor fand. Den letzten Treffer
markierte nun Christian Wick. Nach schöner Vorarbeit von
Sebastian Ruppert stellte Christian Wick per Drehschuss
auf 0:5. Ebenfalls fast direkt im Anschluss hatte dieser
sogar die Chance zum 0:6, als er nach einem Foul an sich
im Strafraum den fälligen Elfmeter selbst ausführte. Doch
nun scheiterte er im Duell mit dem gegnerischen Torwart.
Nach dieser Aktion ergaben sich keine nennenswerten
Chancen mehr, sodass die SG AH den Vorsprung locker über
die Zeit brachte.
Die Alten Herren zeigten an diesem Tag eine souveräne
Leistung. Der Gegner konnte zu keiner Zeit richtig
gefährlich werden und die SG AH erlaubte sich keine groben
Schnitzer, sodass man zufrieden wieder nach Hause fahren
konnte.
Mannschaft
: |
Bäcker, Dittel, Fuchs, D. Heil, Hock, Ilgin,
Jünger, Karg, Kirschig, Köcher, Läutzins, Ruppert,
Scharkopf, Schult, Schütz, Wick. |
Torschütze
(Vorlage) : |
0:1 Ilgin (D. Heil), 0:2 Jünger, 0:3 Ilgin
(Kirschig), 0:4 Läutzins (Jünger), 0:5 Wick
(Ruppert)
|
Sa., 15.06.19 : Krombacher
Ü40-Hessencup
-
2. Platz
Am Samstag, den 15. Juni 2019, hatten die Alten Herren der
SG AH - Umstadt die große Ehre den Kreis Dieburg beim
Ü40-Hessencup in Rothemann bei Fulda zu vertreten. Dies
machte die SG AH als Spielgemeinschaft mit dem
Kreismeister FV Eppertshausen, von dem die Initiative
ausging. Allein die Anfrage von FV Eppertshausen war eine
Ehre und zeigt das gute Verhältnis mit dem Verein. Von
Seiten der SG AH gab es dann auch keine lange Bedenkzeit,
denn wann hat man mal so eine Chance. So konnte aus beiden
Teams eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden.
Auf
dem Großfeld musste man gleich zu Turnierbeginn gegen den
Favoriten SG Hoechst Classique antreten. Hier konnte schon
gut mitgehalten werden, letztlich ging das Spiel aber mit
1:0 verloren. Hier zeigte sich aber schon, dass sich die
Mannschaft gut gefunden hatte und es an diesem Tag schwer
sein sollte, Treffer gegen diese zu erzielen. Im zweiten
und letzten Gruppenspiel ging es somit schon um den
Viertelfinaleinzug. Hier traf man auf die AH SG
Höchst/Oberau. Dank zweier Tore von Ralf Jünger gelang ein
2:0-Erfolg, der den zweiten Platz in der Gruppe C
bedeutete.
In
der KO-Runde konnten die Erwartungen für diesen Tag
übertroffen werden. Im Viertelfinale hielten sich die
Alten Herren gegen SG SV/BSC Mörlenbach/FC Fürth schadlos.
Da aber auch selbst kein eigener Treffer gelang, ging es
ins Elfmeterschießen. Hier vergab der Gast zweimal, sodass
durch ein 4:3-Sieg das Halbfinale erreicht wurde.
Und da es im Viertelfinale so gut klappte, wiederholte die
Mannschaft dies nochmals im Halbfinale. Auch gegen die
Sportfreunde Seligenstadt konnte das 0:0 über die
Spielzeit gehalten werden, sodass erneut das
Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Und auch
hier behielt man die Oberhand und setzte sich mit 5:4
durch.
Somit stand die Truppe nun sensationell im Finale um den
Hessencup. Hier traf man erneut auf den großen Favoriten
SG Hoechst Classique. Leider blieb nun die Sensation aus,
sodass man sich mit 0:2 geschlagen geben musste.
Trotz der Niederlage am Schluss präsentierte sich die
Mannschaft aus der SG AH - Umstadt und dem FV
Eppertshausen hervorragend und darf sich somit über den
tollen 2. Platz mehr als freuen. Bleibt nun zu hoffen,
nachdem man die Luft beim Hessencup schnuppern durfte,
dass dies in den kommenden Jahren nochmals möglich wird.
Mannschaft
: |
Günter Anton, Till Däsch, Michael Dittel, Michael
Enders, Volkmar Garbella, Kurosh Heidari, Patrick
Hiemenz, Manfred Ilgin, Achim Joha, Ralf Jünger,
Rene Koch, Rene Merget, Manuel Ortiz, Lutz Reeh, Uwe
Scharkopf, Andreas Schütz. |
Ergebnisse:
|
|
|
SG Hoechst Classique
|
- SG Eppertshausen/Umstadt
|
1:0
|
|
|
|
SG Eppertshausen/Umstadt |
- AH SG Höchst/Oberau
|
2:0
|
Torschütze:
1:0 Jünger, 2:0 Jünger
|
|
|
|
Viertelfinale |
|
SG SV/BSG Mörlenbach/FC Fürth
|
- SG
Eppertshausen/Umstadt |
0:0
|
|
nach
Elfmeterschießen : |
3:4
|
|
|
|
Halbfinale |
|
Sportfreunde Seligenstadt
|
- SG
Eppertshausen/Umstadt |
0:0
|
|
nach Elfmeterschießen
: |
4:5
|
|
|
|
Viertelfinale |
|
SG Hoechst Classique
|
- SG
Eppertshausen/Umstadt |
2:0
|
|
|
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
SG Hoechst Classique
|
2. |
SG Eppertshausen/Umstadt
|
3. |
SV Erzhausen
|
4. |
Sportfreunde Seligenstadt
|
5. |
TSKV Türkgücü Frankfurt
|
5.
|
SG SV/BSC Mörlenbach/FC Füth |
5.
|
SG Marburger Land
|
5. |
SG Wirtheim/Breitenborn
|
9.
|
AH SG Hövhst/Oberau
|
9. |
SG FC Gießen/TSV Großen-Linden
|
Fr., 07.06.19 :
Jubiläumsturnier FV
Eppertshausen
-
6. Platz
Beim Jubiläumsturnier des FV Eppertshausen konnten die
Alten Herren zwar nicht an die bisherigen erfolgreichen
Ergebnisse anknüpfen, verkauften sich aber dennoch
ordentlich. Bei teils sehr schlechtem Wetter sprang
letztlich ein 6. Platz heraus.
Mannschaft
: |
Däsch, Dittel, Ilgin, Ortiz, Reeh, Ruppert,
Scharkopf, Schult, Schütz, Wick. |
Ergebnisse:
|
|
|
SV Münster
|
- SG AH - Umstadt
|
2:0
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- FV Eppertshausen
|
0:1
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- JSK Rodgau
|
2:0
|
Torschützen:
1:0 Schult, 2:0 Ruppert
|
|
|
|
Spiel um Platz 5 |
|
SG AH - Umstadt
|
- TSG Messel
|
2:3
|
nach Neunmeterschießen
|
Neunmeterschießen: |
Schult trifft
|
|
|
Ruppert trifft |
|
|
Däsch vergibt |
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
SV Münster
|
2. |
FV Eppertshausen I
|
3. |
FV Eppertshausen II
|
4. |
Kreisauswahl
|
5. |
TSG Messel
|
6.
|
SG AH - Umstadt |
7.
|
JSG Rodgau
|
8. |
TSV Altheim
|
Mi., 05.06.19 : SG AH -
Umstadt - KSG Georgenhausen
2:1 (0:1)
Nach der Niederlage gegen
SKV Büttelborn konnten die Alten Herren am Mittwoch in
Groß-Umstadt im Spiel gegen KSG Georgenhausen wieder in
die Erfolgsspur zurückfinden. Der Gast spielte
erwartungsgemäß körperbetont, sodass ähnliche Tugenden wie
vor Wochenfrist gefragt waren.
Zu Beginn neutralisierten sich beide Teams weitestgehend,
obwohl der Gegner mit einem Spieler weniger gestartet war.
Die SG AH stand hinten gut, das Positionsspiel war sowohl
in Ballbesitz als auch gegen den Ball sehr diszipliniert.
Nachdem der Gast vollzählig war, setzen die Alten Herren
nun auch Akzente nach vorne. So machte sich Daniel Heil
über den rechten Flügel auf, zog nach innen und spielte
den Ball mustergültig in den Fünfer, wo der Torwart den zu
unplatzierten Torabschluss in höchster Not entschärfte.
Kurze Zeit später scheiterten die SG AH erneut freistehend
am Torhüter, als dieser einen Schuss vom Strafraumrand
parieren konnte. Ein drittes Mal zeigte sich der
Gästekeeper gut aufgelegt, als er einen sehenswerten
Weitschuss von Ralf Jünger aus dem Winkel holte und
herausragend gegen die Latte lenkte. Nach einem
Ballverlust im eigenen Spielaufbau lud die SG AH den
Gegner nun zur ersten Chance ein, welche Dirk Köcher noch
im Eins gegen Eins zu Nichte machten konnte. Doch nach
einem schnell ausgeführten Gästefreistoß im Mittelfeld war
es ein Pass in die Tiefe, welcher die komplette Defensive
aushebelte und somit das 0:1 bedeutete. Hierbei waren
gleich mehrere Hausherren nicht mit dem Spiel befasst,
sondern befanden sich viel mehr im Tiefschlaf; zählten
dort wohl Gänseblümchen oder genossen schlicht das schöne
Sommerwetter. Nachdem die SG AH einen weiteren Hochkaräter
liegen ließ, ging es völlig unnötig mit einem knappen
Rückstand in die Pause.
Die zweite Halbzeit war
zunächst von mehreren Positionswechseln geprägt, weshalb
nicht recht ins Spiel zurück gefunden wurde. Trotz
dieser ständigen Rotation - vor allem in der Abwehrreihe
- konnte sich der Gast aufgrund der hohen
Einsatzbereitschaft und guter Defensivarbeit der SG AH
in der gesamten zweiten Hälfte keine nennenswerte
Torchance mehr herausspielen. Und so kam es, dass die
Alten Herren ihrerseits mit nur zwei Torchancen das
Spiel drehen konnten. Manfred Ilgin hatte sich wohl die
Kritik bzgl. der Chancenverwertung aus der Halbzeitpause
zu Herzen genommen und nutzte beide sich bietenden
Gelegenheiten eiskalt. Die Ordnung ging in der Folge -
ähnlich wie in der Vorwoche - ein wenig verloren,
dennoch hielt man dagegen, wusste sich in einer
intensiven Schlussphase gut zu wehren und brachte das
2:1 über die Zeit.
Der Kraftaufwand bei schwierigen Wetterbedingungen war
hoch. Die SG AH - Umstadt konnte sich in einer
ausgeglichenen Partie ein wenig glücklich aber
letztendlich nicht unverdient mit 2:1 durchsetzen.
Kurios dabei war, dass die überlegen geführte erste
Hälfte mit 0:1 verloren ging, die schwächere zweite
Hälfte hingegen mit 2:0 gewonnen wurde. Zukünftig muss
die Ordnung über das ganze Spiel hinweg gewahrt werden.
Nur so kann die diesjährige bisher positive
Großfeldbilanz von 3-1-1 weiter ausgebaut werden.
Mannschaft
: |
Däsch, Diken, Forschler, Heil, Kirschig,
Hoffmann, Höfler, Ilgin, Jünger, Läutzins, Köcher,
Kroschel, Listner, Schult, Schütz, Ulbricht. |
Schiedsrichter
: |
Jungermann |
Torschütze
(Vorlage) : |
1:1 Ilgin (Jünger), 2:1 Ilgin (Däsch) |
Mi., 29.05.19 : SG AH -
Umstadt - SKV
Büttelborn
1:3 (0:0)
Nach
fast genau einem Monat Pause trafen die Alten Herren am
Mittwochabend bei bestem Fußballwetter auf die starke
Mannschaft von SKV Büttelborn. Nach der letztjährigen
derben Niederlage wollte sich die SG AH besser verkaufen,
was ihr auch gelang. Dennoch stand am Ende die erste
Niederalge des Jahres zu Buche. Diese war zwar verdient,
wäre jedoch durchaus zu vermeiden gewesen.
Äußerst defensiv und passiv ging man die Partie. So
übernahm der Gast schnell die Kontrolle. Die SG AH stand
zu defensiv und war auch zu weit weg von den
Gegenspielern, sodass es zu Beginn nach einer klaren Sache
aussah. In dieser Phase konnten jedoch Großchancen
vermieden werden. Nach knapp zehn Minuten fand auch die SG
AH so langsam in die Partie. Im Spiel nach Vorne
präsentierten sich die Alten Herren jedoch viel zu
langsam. Nur dreimal in der kompletten ersten Spielhälfte
konnte etwas Gefahr ausgeübt werden, hier fehlte jedoch
die Zielstrebigkeit, sodass der gegnerische Torwart nicht
eingreifen musste. Auf der anderen Seite sah dies ganz
anders aus. Der Gast erspielte sich einige gute
Gelegenheiten, doch entweder konnte die Defensive ein Bein
dazwischen stellen oder der bärenstarke Rückhalt Andreas
Schütz klären. Das 0:0 zur Pause war somit zwar ein klein
wenig schmeichelhaft, doch aufgrund der tollen
kämpferischen Einstellung nicht unverdient.
Im zweiten Spielabschnitt konnte die SG AH spielerische
deutlich zulegen, sodass sich nun ein ausgeglichenes Spiel
entwickelte. In einigen Phasen erspielte man sich sogar
ein kleines Übergewicht. Doch dem Gast gelang der erste
Treffer. Nach einem langen Ball in die Schnittstelle der
Abwehr und einer Misskommunikation der Abwehrspieler
konnte der gegnerische Spieler locker zum 0:1 einschieben.
Die Alten Herren aus Umstadt hielten nun aber weiter
dagegen und belohnten sich mit dem Ausgleich. Nach einem
frühen Ballgewinn wurde Christian Wick in den Strafraum
geschickt. Dieser legte den Ball quer auf den frei
stehenden Till Däsch, der nur noch den Fuß hinhalten
musste. In der Folge ergab sich ein offener Schlagabtausch
und es sah sogar danach aus, dass die SG AH mehr mitnehmen
könnte. In der besten Phase der Alten Herren schlug SKV
Büttelborn jedoch zu. Nach einem weiteren
Kommunikationsfehler im Strafraum reagierte einzig der
Gästestürmer, wodurch Schlussmann Dirk Köcher völlig
chancenlos war. Im weiteren Spielverlauf agierte die SG AH
offensiver, schließlich sollte der erneute Ausgleich her.
Zwar kam man erneut zu einigen Halbchancen, aber SKV
Büttelborn wies mit schnellen Pässen in die Spitze die
besseren Möglichkeiten auf. Nachdem man zunächst noch
Glück mit knappen Abseitsentscheidungen hatte, gelang dem
Gast kurz vor Ende der Partie die Entscheidung, als nach
einer Flanke der Abwehrspieler viel zu weit weg vom Gegner
stand.
Aufgrund der besseren Spielanlage ging der Sieg für SKV
Büttelborn völlig in Ordnung. Die SG AH zeigte aber
Kampfgeist und stemmte sich gegen die Niederlage.
Allerdings offenbarte man auch, dass gegen solch starke
Gegner noch disziplinierter und geordneter gespielt werden
muss.
Mannschaft
: |
Däsch, Diken, Dittel, Forschler, Hammermeister,
Hock, Höfler, Ilgin, Kirschig, Köcher, Kroschel,
Ortiz, Reeh, Scharkopf, Schult, Schütz, Wick. |
Schiedsrichter
: |
Jungermann |
Torschütze
(Vorlage) : |
1:1 Däsch (Wick) |
Sa., 27.04.19 : SG AH -
Umstadt - DJK Viktoria
Dieburg
1:1 (0:1)
Im dritten Spiel des Jahres mussten sich die Alten Herren
gegen DJK Viktoria Dieburg mit einem 1:1-Unentschieden
begnügen. Nach einigen Schwierigkeiten und dem ersten
Gegentor der neuen Spielzeit verdiente man sich jedoch das
Remis redlich, sogar ein Sieg war möglich.
Die SG AH startete gut in die Partie. Die Ordnung wurde
schnell gefunden, sodass der Ball gut laufen gelassen
wurde. So agierte man in dem hektischen und körperbetonten
Spiel klar spielbestimmend, doch Torchancen konnten noch
keine verbucht werden. Nach knapp 25 Minuten verloren die
Alten Herren unnötig in Tornähe den Ball, wodurch ein
Gästespieler frei aufs Tor zulaufen und Schlussmann Kai
Kirschig überwinden konnte. In der Folge fand die SG AH
überhaupt nicht mehr ins Spiel. Der Platz wurde unnötig
geöffnet, sodass sich große Räume für den Gegner ergaben
und ein eigenes Passspiel nicht mehr möglich war.
Im
zweiten Spielabschnitt fand die SG AH nach einigen
Umstellungen wieder zurück in die Partie. Die Räume wurden
nun wieder enger gemacht, den Gast überhaupt nicht mehr
ins Spiel finden gelassen und so ergab sich wieder ein
klares Übergewicht. Der Ausgleich war dann eine logische
Konsequenz und überaus verdient. Uwe Scharkopf schoss aus
der Distanz auf das Tor. Zwar ging der Ball nur an die
Latte, doch Lutz Reeh stand goldrichtig, sodass er keine
Probleme hatte, den Ausgleich zu erzielen. Im weiteren
Spielverlauf erspielte man sich weitere gute
Möglichkeiten, sodass das Spiel eigentlich einen Sieger
hätte hervorbringen müssen, doch letztlich blieb es
aufgrund der schwachen ersten Spielhälfte beim gerechten
Unentschieden.
Die
Alten Herren bleiben damit weiterhin ohne Niederlage,
mussten aber erkenne, dass bei schwächerer Leistung kein
Sieg möglich ist. Auch wenn in den kommenden Wochen viele
Wochenenden frei sind, muss daran weiter gearbeitet
werden, um in den nächsten schweren Spielen weiterhin
wettbewerbsfähig zu sein.
Mannschaft
: |
Baltruschat, Diken, Dittel, Forschler, D. Heil,
Hock, Ilgin, Karaman, Kirschig, Läutzins, Neumann,
Reeh, Scharkopf, Ulbricht, Wick. |
Schiedsrichter
: |
Jungermann |
Torschütze
(Vorlage) : |
1:1 Reeh (Scharkopf) |
Sa., 30.03.19 : SG AH - Umstadt - FV
Eppertshausen 1:0
(1:0)
Die Alten Herren konnten
auch ihre zweite Partie in diesem Jahr gewinnen. Gegen die
starke Mannschaft von FV Eppertshausen gelang in
Klein-Umstadt ein knapper 1:0-Erfolg, der letztlich
aufgrund der starken kämpferischen Einstellung nicht
unverdient war.
Das Spiel entwickelte sich in die erwartete Richtung. Der
Gast übernahm die Spielkontrolle während die SG AH sich
defensiv organisierte. Da die Zuordnung schnell gefunden
wurde, konnten Chancen für den Gast verhindert werden.
Allerdings gelang im Spiel nach vorne keine Entlastung,
sodass FV Eppertshausen den Druck aufrecht erhalten
konnte. Die Alten Herren hielten aber weiter sehr gut
dagegen. Insbesondere Arne Schult zeigte eine ganz starke
Leistung und durch die Unterstützung des defensiven
Mittelfeldes sowie der Abwehrreihe, die sich in die Bälle
schmiss, kam kaum ein Ball auf das Tor. Mit zunehmender
Spieldauer zeigte sich die SG AH selbst gefährlich. Nach
einem schönen Angriff verpasste Günter Forschler frei vor
dem Tor. Kurz darauf ging man dann doch in Führung. Nach
einem tollen Pass auf Lutz Reeh in die Schnittstelle der
Abwehr kam dieser zum Abschluss. Sein Schuss konnte zwar
noch vom Torwart gehalten werden, doch Manfred Ilgin stand
am richtigen Platz und staubte zur Führung ab. FV
Eppertshausen versuchte nun nochmals, den Druck zu
erhöhen. In dieser Phase setzten sie sich offensiv einmal
durch, doch ein Schuss ging an die Latte, sodass es mit
einer knappen Führung in die Halbzeitpause ging.
Den zweiten Abschnitt konnten die Alten Herren
ausgeglichener gestalten. Es gelangen nun längere
Ballbesitzphasen und so wurde das Spiel deutlich mehr ins
Mittelfeld gezogen. Immer wieder konnten auch durch gutes
Passspiel Chancen erspielt werden, während die Defensive
weiterhin sehr sicher agierte. Leider fehlte jedoch die
letzte Konsequenz im Abschluss, wodurch die Entscheidung
nicht gelingen sollte. Das Spiel blieb somit spannend bis
zum Schluss. FV Eppertshausen wurde, je mehr es dem Ende
zuging, immer offensiver. Aber auch in diesen Phasen hielt
die SG AH bravourös dagegen. In der Schlussphase wurden
zwar hervorragende Kontermöglichkeiten nicht gut
ausgespielt, doch mit tollem Kampfgeist wurde der Gast
immer wieder gestoppt und schließlich der Sieg über die
Zeit gerettet.
Den Alten Herren gelang nach längerer Zeit endlich mal
wieder ein Sieg gegen FV Eppertshausen, nachdem in den
letzten Jahren mehrmals nur knapp verloren wurde. Der
Erfolg gegen so einen starken Gegner sollte der Mannschaft
weiter Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben
Mannschaft
: |
Dittel, Forschler, Hammermeister, Hoffmann,
Ilgin, Jünger, Karaman, Kilian, Kirschig,
Läutzins, Reeh, Scharkopf, Schult, Schütz,
Ulbricht. |
Schiedsrichter
: |
Jungermann |
Torschütze
(Vorlage) : |
1:0 Ilgin (Reeh) |
Sa., 23.03.19 : SG AH -
Umstadt - SG Hassenroth/Kinzigtal
5:0 (3:0)
Nachdem in der Vorwoche das Spiel ausgefallen war, gaben
die Alten Herren im Ludwig-Wedel-Stadion gegen SG
Hassenroth/Kinzigtal ihren Startschuss in die neue
Großfeldsaison. Unter der Leitung von Schiedsrichter
Gerhard Jungermann gelang ein guter Auftakt, der in einem
souveränen 5:0-Erfolg endete.
In den ersten Spielminuten mussten sich beide Mannschaften
noch finden. Während der Gast ein ums andere Mal mit
langen Bällen die SG AH-Abwehr vor Herausforderungen
stellte, wollten die Alten Herren über Ballbesitz das
Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern. Da die Pässe
teils zu ungenau waren und somit viele Fehlpässe zustande
kamen, fehlte zunächst noch die Gefahr. Folgerichtig
gelang die Führung nach einer Standardsituation. Eine Ecke
von Till Däsch konnte Manfred Ilgin per Kopf zum 1:0
nutzen. Mit der Führung im Rücken wurde das Spiel nun
sicherer und so kamen die Alten Herren immer wieder vor
das Tor der Gäste. Beim 2:0 half dann allerdings der
Gegner kräftig mit. Nachdem sich Torwart und zwei
Abwehrspieler gegenseitig behinderten, landete der Ball
direkt bei Manfred Ilgin, der erneut per Kopf zuschlug.
Noch vor der Pause gelang die Entscheidung. Nachdem der
Gast weit aufgerückt war wurde der sich bietende Platz
genutzt, sodass Christian Läutzins nach einem kurzen Pass
von Manfred Ilgin zum 3:0 einnetzen konnte.
In der zweiten Spielhälfte kontrollierte die SG AH die
Partie. Insbesondere in der Defensive brannte überhaupt
nichts mehr an. Immer wieder erspielte man sich Chancen.
In dieser Phase zeigten sich die Alten Herren aber nicht
konsequent genug. Dennoch gelangen im weiteren
Spielverlauf zwei Treffer. Zunächst erhöhte Till Däsch auf
4:0, ehe Christian Läutzins kurz vor dem Ende mit einem
Schuss fast von der Grundlinie den Torwart überwinden
konnte.
Letztlich feierten die Alten Herren zum Auftakt einen
souveränen Sieg. Mit dem gewonnen Selbstvertrauen will man
nun in der kommenden Woche bei der traditionell starken
Mannschaft von FV Eppertshausen bestehen.
Mannschaft
: |
Baltruschat, Brandenburg, Däsch, Diken, Forschler,
Hammermeister, Ilgin, Karaman, Kirschig, Köcher,
Läutzins, Reeh, Scharkopf, Schult, Schütz, Ulbricht. |
Schiedsrichter
: |
Jungermann |
Torschützen
(Vorlagen) : |
1:0 Ilgin (Däsch), 2:0 Ilgin, 3:0 Läutzins
(Ilgin), 4:0 Däsch (Schult), 5:0 Läutzins
(Hammermeister) |
Sa., 16.03.19 : DJK Viktoria
Dieburg - SG AH -
Umstadt
abgesagt
Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse und die
daraus resultierende Unbespielbarkeit der Plätze wurde das
erste Freiluftspiel der Alten Herren im Jahr 2019
abgesagt.
Sa.,
12.01.19: AH-Hallenturnier -
SG AH - Umstadt
-
2. Platz

Beim eigenen und zugleich letzten Hallenturnier
wollten sich die Alten Herren nach der negativen Bilanz
in der Vorwoche deutlich steigern. Das Turnier war sehr
ausgeglichen besetzt und somit sollte schon ein Wörtchen
um den Sieg mitgesprochen werden. Letztlich wurde den
Alten Herren aber ihre schlechte Chancenverwertung zum
Verhängnis, sodass man sich mit dem zweiten Platz
zufrieden geben musste. Immerhin blieb
die SG AH im Turnier unbesiegt und gewann sogar gegen
den Turniersieger.
Im ersten Spiel gegen SG Raibach/Umstadt All Stars
musste nach einem Absprachefehler früh einem Rückstand
hinterhergelaufen werden. Im Anschluss konnte ein
Übergewicht erspielt werden, doch die sich bietenden
Gelegenheiten blieben lange ungenutzt; unter anderem
verhinderte der Pfosten den Ausgleich. Nach einem
schönen Spielzug gelang Christian Läutzins, der an
diesem Tag einzig eine gute Chancenverwertung
aufzuweisen hatte, der Ausgleich. In der Folge wurde
auf Sieg gespielt und kurz vor Schluss wäre dies fast
belohnt worden. Eine Chance ganz frei aus einem Meter
am langen Pfosten konnte nicht genutzt werden und dann
verhinderte nochmals der Pfosten den möglichen Sieg.
Das zweiten Spiel gegen TSV Höchst verlief ähnlich.
Die SG AH war die bessere Mannschaft, zeigte sich
jedoch im Spiel nach vorne etwas zu langsam und beim
letzten Pass meist zu ungenau. Dennoch wurden Chancen
erspielt, doch der Ball wollte nicht ins Tor. So kam
es wie so oft, der Gegner ging in Führung. Die Alten
Herren blieben jedoch am Drücker und kamen gut eine
Minute vor dem Ende mit etwas Glück zum 1:1. Einen
Eckball konnte vom Torhüter nicht festgehalten werden
und so durfte Christian Läutzins zum 1:1 abstauben.
Im dritten Spiel gegen PSV Groß-Umstadt gelang endlich
der erste Erfolg. Die SG AH spielte überlegen und
konnte nun auch einmal in Führung gehen. Sebastian
Ruppert sorgte für die Führung, die kurz darauf durch
Ralf Jünger ausgebaut wurde. Nach einem Ballverlust
kam PSV Groß-Umstadt gut zwei Minuten vor dem Ende
zurück in die Partie. In der Folge schwammen die Alten
Herren zwar etwas, konnten den Sieg aber über die Zeit
retten.
Im Spiel gegen TSV Richen folgte wieder ein
1:1-Unentschieden. In einem ausgeglichenen Spiel
konnte sich keines der Teams Vorteile erspielen. Nach
einem Stellungsfehler lag man dennoch früh zurück.
Gegen den gut organisierten Gegner zeigte sich, dass
das Spiel der SG AH zu langsam war und somit keine
Chancen erspielt werden konnten. Erst drei Minuten vor
Schluss wurde eine Überzahl herausgespielt und durch
Christian Läutzins zum 1:1 vollendet. Da im Anschluss
nicht mehr viel passierte, endete das Spiel verdient
1:1.
Im letzten Spiel gegen die bereits als Turniersieger
feststehende DJK Viktoria Dieburg blieb man dank einer
souveränen Leistung unbesiegt, die SG AH holte sogar
ihren zweiten Sieg. In der Partie wurde keine gute
Chance für DJK Viktoria Dieburg zugelassen. Selbst
konnte man seine Chancen nutzen. Christian Läutzins
und Oliver Müller markierten die Treffer beim
verdienten 2:0.
Insgesamt durften sich die Alten Herren über den
zweiten Platz freuen. Zwar wäre bei besserer
Chancenverwertung und etwas mehr Tempo und Genauigkeit
mehr drin gewesen, dennoch schloss man das Turnier
unbesiegt ab. In der kurzen Hallensaison kam man somit
bei zwei Turnieren auf eine ausgeglichene Bilanz von 3
Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen mit
positiven Torverhältnis.
Mannschaft
: |
Däsch,
Hammermeister, Ilgin, Jünger, Läutzins, O. Müller,
Ortiz, Ruppert, Schult, Schütz. |
Ergebnisse:
|
|
|
SG Raibach/Umstadt All
Stars
|
- SG AH - Umstadt
|
1:1
|
Torschütze:
1:1 Läutzins
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- TSV Höchst
|
1:1
|
Torschütze:
1:1 Läutzins
|
|
|
|
PSV Groß-Umstadt
|
- SG AH - Umstadt
|
1:2
|
Torschütze:
0:1 Ruppert, 0:2 Jünger
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- TSV Richen
|
1:1
|
Torschütze:
1:1 Läutzins
|
|
|
|
DJK Viktoria Dieburg
|
- SG AH - Umstadt
|
0:2
|
Torschütze:
0:1 Läutzins, 0:2 O. Müller
|
|
|
|
Endstand:
Platz |
Mannschaft |
1. |
DJK Viktoria Dieburg
|
2. |
SG AH - Umstadt
|
3. |
PSV Groß-Umstadt
|
4. |
TSV Richen
|
5. |
SG Raibach/Umstadt All Stars
|
5. |
TSV Höchst
|
Fr., 04.01.19:
AH-Hallenturnier - TSV
Höchst
-
7. Platz
Beim ersten Hallenturnier im Jahr 2019 lief es für die
Alten Herren nicht optimal. In der Sporthalle in Höchst
waren die Ergebnisse in der Gruppe ernüchternd. Obwohl die
SG AH schon mehrere Trainings in der Halle absolvierte,
gelang in den drei Gruppenspielen kein Treffer. Erst im
Spiel um Platz 7 platzte der Knoten und es gelang ein
8:1-Kantersieg, der jedoch über das schwache Abschneiden
nicht hinwegtäuschen konnte.
Mannschaft
: |
Däsch, Ilgin, Karaman, Köcher, Kubik, Läutzins, O.
Müller, Neumann, Reeh, Schult, Schütz. |
Ergebnisse:
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- TSV Höchst Allstars
|
0:3
|
|
|
|
SG AH - Umstadt
|
- KSV Reichelsheim |
0:3
|
|
|
|
Rot-Weiß Darmstadt
|
- SG AH - Umstadt
|
2:0
|
|
|
|
Spiel um Platz 7: |
|
|
SG AH - Umstadt |
- TSV Höchst
|
8:1
|
Torschützen: 1:0 Reeh,
2:0 O. Müller, 3:0 Läutzins, 4:0 Schult,
5:0 Karaman, 6:0 O. Müller, 7:1 Ilgin, 8:1 Däsch
|
Sa.,
15.12.18: AH-Tischtnnisturnier
Am
Samstag, den 15.12.18, setzten die Alten Herren mal
einen anderen Trainingsreiz. Es ging an diesem Abend
nur um kleine Bällchen und Hand-Augen-Koordination.
Man traf sich in der Geiersberghalle in Groß-Umstadt
zum Tischtennis.
Zwar verliefen sich nicht
viele Akteure in die Halle, doch die wenigen hatten
ihren Spaß und konnten ungeahnte Talente entdecken.
Auch wenn Parallelen zum Fußball, z.B. beim
Nichttreffen des Balles, ein ums andere Mal zu
beobachten waren, konnte jeder Akteur am Ende
zufrieden sein. Kili krönte sich ungeschlagen zum
neuen Titelträger. Bereits im ersten Spiel gelang ihm
ein überraschender Sieg gegen den haushohen Favoriten
Lutz, der sich dadurch mit dem zweiten Platz zufrieden
geben musste. Andi, Dirk, Mario und Tommy folgten auf
den Plätzen.
Name
|
Nr.
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Spiele
|
Sätze
|
+/-
|
Platz
|
Andi
|
1
|
-
|
2:3
|
3:0
|
3:1
|
1:3 |
3:0 |
3:2
|
12:7 |
+5 |
3.
|
Kili
|
2
|
3:2
|
-
|
3:1
|
3:0
|
3:1 |
3:0 |
5:0
|
15:4 |
+11 |
1.
|
Mario
|
3
|
0:3
|
1:3
|
-
|
1:3
|
0:3 |
3:2 |
1:4
|
5:11 |
-6 |
5.
|
Dirk
|
4
|
1:3
|
0:3
|
3:1
|
-
|
0:3 |
3:0
|
2:3
|
7:10 |
-3 |
4.
|
Lutz
|
5
|
3:1
|
1:3
|
3:0
|
3:0
|
- |
3:1 |
4:1
|
13:5 |
+8 |
2.
|
Tommy
|
6
|
0:3
|
0:3
|
2:3
|
0:3
|
1:3 |
- |
0:5
|
3:15 |
-12 |
6.
|
Alten
Herren stellen sich neu auf
Am Dienstagabend, den
10.12.2018, trafen sich die Alten Herren zu ihrer
SG AH-Abteilungsversammlung, bei der die Abteilung
neu aufgestellt werden sollte. Vorbildlicherweise
konnten die Aufgaben auf mehrere Schultern
verteilt werden, was insbesondere in diesen
Zeiten, in denen ehrenamtliche Tätigkeiten immer
weniger werden, ein schönes Zeichen für die
gesamte Truppe ist.
In Zukunft werden die folgenden Personen in
folgenden Funktionen agieren:
AH-Ansprechpartner
/-Abteilungsleiter
|
SpVgg Groß-Umstadt
|
Michael Dittel
|
TSV Klein-Umstadt
|
Daniel Heil
|
|
|
Sportliche Leitung
|
Sebastian Ruppert
|
|
Arne Schult
|
|
Till Däsch
|
|
Ralf Jünger
|
|
Manfred Ilgin
|
|
|
Schlüsseldienst |
Andreas Schütz
|
|
Dirk Köcher
|
|
|
Vergnügungsausschuss |
Dirk Jung
|
|
Dirk Kilian
|
|
Sven Schönemann
|
|
Michael Dittel
|
|
Heiko Listner
|
|
|
Teamkoordinator |
Michael Dittel
|
|
|
Finanzen |
Thomas Klose
|
|
|
Homepage |
Timo Hammermeister
|
Hallentermine:
Tag
|
Uhrzeit
|
Mittwoch, 12.12.2018
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 19.12.2018
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 16.01.2019
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 23.01.2019
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 30.01.2019
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 06.02.2019
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 13.02.2019
|
19:00 Uhr -
21:00 Uhr
|
Mittwoch, 20.02.2019
|
19:00
Uhr - 21:00 Uhr
|
Mittwoch, 27.02.2019
|
19:00 Uhr
- 21:00 Uhr
|
|
|
|